Login OnlineBanking

Praktikum

Was machen Bankkaufleute überhaupt den ganzen Tag? Gibt es noch andere Jobs bei der Bank? Mit einem Praktikum steigst du für eine überschaubare Zeit in unser Team ein, um hinter den Kulissen die Antworten auf genau diese Fragen zu bekommen. So findest du heraus, ob die Arbeit bei einer Bank etwas für dich ist.

Deine Vorteile

Einblick ins Berufsleben der Bankenwelt

Tipps von Fachleuten mitnehmen

Herausfinden, ob du bei uns beruflich durchstarten möchtest

Praktikum für Schülerinnen und Schüler

Dein beruflicher Schnupperkurs: Du erledigst einfache Servicetätigkeiten in der Beratung unserer Kundinnen und Kunden, unterstützt bei der Vor- und Nachbearbeitung von Bankgeschäften und tauschst dich mit den Kolleginnen und Kollegen aus. So lernst du die täglichen Arbeitsabläufe in einer Filiale kennen, erlebst die genossenschaftliche Idee und kommst deinem Wunschberuf näher.

Das bringst du mit:

  • Du gehst auf ein Gymnasium, eine Real- oder Gesamtschule oder eine höhere Berufsfachschule für Wirtschaft.
  • Du bist ein Teamplayer.
  • Du bist aufgeschlossen und hast gern mit Menschen zu tun.

Gut zu wissen:

  • Das Praktikum dauert 1-4 Wochen.
  • Du kannst dein Praktikum entweder freiwillig während der Ferien machen oder als Pflichtpraktikum während deiner schulischen Berufsvorbereitung.
  • Ganz egal, ob du Fragen hast, Unterstützung brauchst - du hast immer eine feste Ansprechperson, die für dich da ist. 

Praktikum für Studentinnen und Studenten

Der Testlauf für deine Karriere: Du arbeitest im Tagesgeschäft mit und bekommst so einen Überblick über die verschiedenen Geschäftsbereiche und Abläufe.

Das bringst du mit:

  • Du bist an einer Hochschule in einem betriebswirtschaftlichen Fach eingeschrieben.
  • Du arbeitest selbstständig und strukturiert.
  • Du bist ein Teamplayer und packst gern mit an.
  • Du hast Lust, dein erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden.

Gut zu wissen:

  • Das Praktikum dauert 1-4 Wochen
  • Interesse geweckt? Informiere dich gerne auch über das Trainee-Programm.
  • Ganz egal, ob du Fragen hast, Unterstützung brauchst - du hast immer eine feste Ansprechperson, die für dich da ist. 

Bewerbungstipps

  • Sei pünktlich: Bewirb dich nicht auf den letzten Drücker. 
  • Werde kreativ: Wir möchten dich kennenlernen, und zwar richtig. Sei kreativ und zeig uns, wer du bist.
  • Achte auf Rechtschreibung: Zeig Freundinnen und Freunden deine Bewerbung, damit dir kein Tippfehler entgeht.
  • Zeugnisse nicht vergessen: Schick uns bitte Kopien von deinen Abschlusszeugnissen und Zertifikaten.
  • Vervollständige deinen Lebenslauf: Wir möchten möglichst viel von dir wissen. Lass also nichts aus. Und wenn doch irgendwo eine Lücke ist, kannst du uns bestimmt erklären, warum.
  • Informiere us gerne über deine Erreichbarkeit, damit wir dich kontaktieren können. 
Illustrationen von drei Menschen und einer Lupe

Unser Azubi-Netzwerk next

#nofilterneeded: Auf unserem Azubi-Blog „Wir sind next” berichten unsere Auszubildenden aus ganz Deutschland von ihrem Alltag und ihren Projekten, echt und ohne Filter. Unsere Azubis zeigen dir auf Instagram, was die Ausbildung bei uns besonders macht. Nutze die next-Fragebox und erfahre von unseren Azubis, was dich erwartet.

Zum Azubi-Blog