Der neue Name der Bank ist VR-MainBank eG mit der Zweigniederlassung Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim und der Zweigniederlassung Gerolzhofen. Anfang November 2022 wird die neue Firmierung in das Genossenschaftsregister eingetragen.
Fragen und Antworten
Allgemeine Fragen
Die Fusion erfolgt bilanziell rückwirkend zum 01.01.2022 und wird rechtlich mit Eintragung ins Genossenschaftsregister vollzogen. Die technische Fusion, also die Zusammenführung im Rechenzentrum erfolgt am 12.11.2022.
Fragen zu den Geschäftsstellen, Beratern usw.
Durch die Fusion ergeben sich keine Geschäftsstellenschließungen! Sie können Ihre Bankgeschäfte ab dem 14.11.2022 in insgesamt 4 Geschäftsstellen erledigen.
In der Regel bleibt für Sie alles wie es ist, d.h. Ihre bisherigen Ansprechpartner werden auch zukünftig für Sie da sein.
Fragen zum Zahlungsverkehr (Konten, Karten, Depots und Mitgliedschaft)
Mit der technischen Fusion am 12.11.2022 gibt es nur noch eine gemeinsame Bankleitzahl und BIC. Die BLZ lautet 79362081, der BIC GENODEF1GZH.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Ab dem 12.11.2022 gelten für alle Konten die Bankleitzahl 79362081 und der BIC GENODEF1GZH. Deswegen ändert sich die IBAN aller Kunden. Sie erhalten hierzu ein gesondertes Schreiben über die geänderten IBAN-Nummern. Das ist technisch leider nicht anders umsetzbar.
Um Sie bei der Umstellung bestmöglich zu unterstützen, werden wir möglichst viele Unternehmen automatisch über die neuen Bankverbindungsdaten informieren. Dies betrifft zum Beispiel Strom, Rundfunk, Telefon, Rente usw.
Die Liste dieser Unternehmen finden Sie hier:
Bitte informieren Sie alle anderen Zahlungsverkehrspartner (z.B. Gutschriften Lohn/Gehalt, Finanzamt, Mietzahlungen, Vereine, Fitnessstudios etc.) über Ihre neuen Bankverbindungsdaten. Vergessen Sie nicht, Ihre Bankdaten auch bei Internetshops und online-Bezahldiensten zu ändern, falls sie dort gespeichert sind (z.B. Amazon, PayPal, eBay, Kundenkarten etc.).
Vordruck: Änderung der Bankverbindungsdaten (pdf)
Bitte beachten Sie auch:
- Einzüge werden zukünftig mit der DE68ZZZ00000091186 durchgeführt.
- Diese Einzüge erfolgen gegebenenfalls mit der neuen Mandatsreferenz, die Ihnen im Rahmen der ersten Zahlungen mitgeteilt wird.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Es ergeben sich keine Änderungen.
Zahlungen, die mit alter IBAN und altem BIC bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von mind. 2 Jahren auf die neue Bankverbindung weitergeleitet.
In diesem Fall werden wir Sie nach der technischen Fusion ansprechen, um über die Zusammenlegung der Konten zu sprechen. Ihren Wünschen entsprechend erfolgt die Zuordnung zu Ihrer Wunschgeschäftsstelle.
Die girocards behalten nach der Fusion Ihre Gültigkeit. Sie können sie wie gewohnt bis zum Verfall nutzen.
Wichtig: Bei Verlust/Diebstahl einer Karte geben Sie zur Sperrung bitte die auf der Karte hinterlegte IBAN bei der Sperr-Hotline (Telefon 116 116) an.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Die in der App "Digitale Karten" hinterlegten Kartendaten bleiben weiterhin gültig. Die Nutzung der App ist wie gewohnt möglich. Ihre alte Bankverbindung wird an die neue Bankverbindung weitergeleitet.
Zum Verfallsdatum Ihrer jeweiligen Girokarte wird diese dann mit Ihrer neuen Bankverbindung erneuert und in der App angezeigt.
Falls Sie direkt nach der technischen Fusion Ihre neue Bankverbindung in der App „Digitale Karten“ sehen möchten, können Sie diese ganz einfach herstellen, indem Sie die App zunächst von Ihrem Smartphone deinstallieren und im nächsten Schritt wieder neu installieren. Damit registrieren Sie sich mit Ihrer neuen Bankverbindung in der App neu. Es ist keine Neukartenbestellung notwendig.
(Weitere Information: Haben Sie auch eine Kreditkarte digitalisiert, wird diese bei der Aktion ebenfalls gelöscht. Die Kreditkarte muss dann nochmals neu digitalisiert werden. Es entstehen bei der Aktion keine neuen Kosten.)
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Es ergeben sich keine Änderungen.
Die Kreditkarten behalten weiter Ihre Gültigkeit und können wie bisher verwendet werden. Ein Austausch Ihrer Kreditkarte erfolgt mit Ende der individuellen Ablaufzeit.
Wichtig: Bei Verlust/Diebstahl einer Karte geben Sie zur Sperrung bitte die auf der Karte hinterlegte IBAN bei der Sperr-Hotline (Telefon 116 116) an.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Das Einzahlungskonto für die Basic Kreditkarte wird sich ändern. Bitte verwenden Sie für Einzahlungen auf Ihre Basic Kreditkarte nur noch die neue Kontonummer, über welche wir Sie separat Ende Oktober informieren werden.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Es ergeben sich keine Änderungen.
Ja. Daueraufträge werden automatisch und kostenlos auf die neue IBAN und BIC angepasst. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
- siehe Änderung IBAN / Kontonummer
Für Kunden der RB Estenfeld-Bergtheim eG:
Zu Ihrer Unterstützung werden wir alle größeren Institutionen und Unternehmen informieren, wenn sich eine IBAN aufgrund der Fusion geändert hat. Dies betrifft zum Beispiel Strom, Rundfunk, Telefon, Rente usw. Hinweis: Ende Oktober veröffentlichen wir auf unserer Internetseite eine Liste mit allen Zahlungspartnern, die wir für Sie informieren. Um nicht aufgeführte Unternehmen etc. zu informieren, halten wir Formulare für die manuelle Änderung bereit.
Die Liste dieser Unternehmen finden Sie hier:
Vordruck: Änderung der Bankverbindungsdaten (pdf)
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderung.
Für Kunden der RB Estenfeld-Bergtheim eG:
Bitte informieren Sie die Unternehmen, denen Sie eine Einzugsermächtigung erteilt haben. Zahlungen mit alter IBAN werden in einer Übergangsphase von mind. 2 Jahren automatisch auf die neuen Kontonummern weitergeleitet.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderung.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Die Vordrucke können aufgrund der IBAN-Änderung nur für eine Übergangszeit weiterverwendet werden.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Vordrucke können unbegrenzt weiterverwendet werden.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Ja. Zahlungen, die nach der Fusion noch in der Kombination „alte IBAN und alte BIC“ bei uns eingehen, werden für eine Übergangszeit von mind. 2 Jahren auf Ihr Konto weitergeleitet.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderung.
Die Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG erhalten eine neue Depotnummer. Ebenso die Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG. Wir werden Sie separat informieren. Sollten Sie von Ihrem Arbeitgeber regelmäßig Belegschaftsaktien erhalten, informieren Sie ihn bitte über die geänderte Depotnummer sowie über die neue Bankleitzahl.
Die Mitgliedschaften der Genossenschaften bleiben in ihrer betragsmäßigen Höhe selbstverständlich erhalten. Die Mitglieder der beiden Banken werden auch nach der Fusion Eigentümer der neuen VR-MainBank eG sein.
Fragen zu Online-Banking, VR-BankingApp und Internet
Die neue Internetadresse lautet www.vr-mb.de. Die „alten“ Internetseiten werden aber auch automatisch weitergeleitet.
Bitte denken Sie als Online-Kunde daran, Ihre Favoriten im Internet-Browser auf die neue Internetseite zu ändern.
Das Anmeldekennwort und der VR-NetKey bleiben für alle Kunden unverändert. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf. Ab dem 13.11.2022 finden Sie das Online-Banking unter „Login“ auf der neuen Website der VR-MainBank eG unter www.vr-mb.de rechts oben.
Ihre Daten (Kontoumsätze, Vorlagen, Kontoauszüge und weitere Dokumente im elektr. Postfach etc.) werden übernommen und stehen Ihnen weiterhin zur Verfügung. Auch Ihre Terminüberweisungen werden automatisch übernommen und weiterhin zum gewohnten Zeitpunkt ausgeführt.
Sie werden auf eine Anmeldemaske weitergeleitet, an der Sie sich einmalig mittels Benutzerkennung (VR-NetKey bzw. Alias) und PIN authentifizieren müssen. Danach ist eine Authentifizierung wieder, sofern gewünscht, mittels Fingerabdruck oder Gesichtserkennung möglich.
Sollten Sie eine veraltete Version der VR-Banking App nutzen, erhalten sie eine Fehlermeldung (Anmeldung fehlgeschlagen). In diesem Fall aktualisieren Sie bitte Ihre App.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderung.
Alle bereits an die Bank übertragenen Terminüberweisungen werden ausgeführt. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Alle bestehenden Überweisungs- und Lastschriftvorlagen werden automatisch auf Ihre neue Bankverbindung angepasst.
Alle Kontoauszüge und Dokumente in Ihrem elektronischen Postfach bleiben erhalten.
Fragen zum Kredit
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Mit der Fusion werden alle bisher von der RB Estenfeld-Bergtheim eG gewährten Kredite und Darlehen von der VR-MainBank eG übernommen. Damit ist die VR-MainBank eG Ihr Vertragspartner.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Mit der Fusion ändert sich der Name Ihres Vertragspartners von bisher VR-Bank Gerolzhofen eG auf neu VR-MainBank eG.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Falls Sie bei der RB Estenfeld-Bergheim eG Darlehensverträge geschlossen haben, werden diese mit rechtswirksamen Vollzug der Eintragung in das Genossenschaftsregister (Anfang Nov. 2022) beim Registergericht Schweinfurt unter Registernummer 0108 übertragen auf die VR-MainBank eG. Die Verträge behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Neuer Gläubiger Ihres Darlehens und somit künftiger Ansprechpartner ist damit die VR-MainBank eG mit Sitz in Gerolzhofen, vertreten durch die Vorstandsmitglieder Jutta Ackermann, Thomas Endres, Franz-Josef Hartlieb und Klaus Henneberger.
Die neue Firmierung und Anschrift Ihrer Bank lautet:
VR-MainBank eG
Breslauer Straße 6
97447 Gerolzhofen
mit der Zweigniederlassung Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim
Riemenschneiderstraße 24
97230 Estenfeld
Bitte beachten Sie, dass Zins- und Tilgungsleistungen für Ihr Darlehen künftig auf die neue IBAN der VR-MainBank eG, BIC GENODEF1GZH zu überweisen sind. Alle maschinellen Einzüge werden am 12.11.2022 automatisch für Sie umgestellt.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderung. Die bisherigen Verträge behalten weiterhin ihre Gültigkeit.
Fragen zu Formularen / Aufträgen / Verträgen
Ihre Kundenstamm- und Kontoverträge, Kreditverträge, Sparbücher, Gewinnsparlose und andere Dokumente behalten unverändert ihre Gültigkeit. Vereinbarte Konditionen und Laufzeiten bleiben ebenso bestehen.
Alle Freistellungsaufträge werden automatisch übernommen. Es besteht für Sie kein Handlungsbedarf.
Informationen für Firmen und Vereine
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Ja, weil sich Ihre Bankdaten ändern. Aufgrund der Übergangsfrist ist kein sofortiger Handlungsbedarf notwendig. Denken Sie bei Neubestellungen an die Änderung der Bankdaten und des Banknamens.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Ja, bitte denken Sie bei Neubestellungen an die Änderung unseres Banknamens.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Die von Ihren Kunden erteilten Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig. Sofern einer Ihrer Kunden sein Konto bei der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG unterhält, sollten Sie die neue Bankverbindung Ihrer Kunden hinterlegen. Aber auch bei Lastschrifteinzügen mit den bisherigen Kontodaten ist weiterhin die korrekte Verbuchung gewährleistet.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Sie sollten Ihre Vertragspartner möglichst bald über Ihre neue Bankverbindung informieren. In der Übergangszeit von ca. 2 Jahren werden sämtliche Zahlungen, bei denen Ihre alte Bankverbindung hinterlegt ist, auf Ihre neue Bankverbindung umgeleitet.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Das von Ihnen erteilte Lastschriftmandat bleibt gültig. Die Einlösung von Lastschriften ist auch bei Verwendung der bisherigen Kontodaten gewährleistet. Trotzdem bitten wir Sie, Ihren Geschäftspartnern Ihre neue Bankverbindung mitzuteilen.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Für unsere Zahlungsverkehrssoftware stellen wir Ihnen hier eine kompakte Anleitung zur Umstellung im Anschluss an die technische Fusion zur Verfügung:
Nutzer von Fremdsoftware erhalten teilweise ebenfalls einen Fusionsassistenten oder wenden sich bitte an ihren Softwarehersteller.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Sie verwalten den Einzug der Vereinsbeiträge mit einer Banking-Software von uns (VR-Networld-Software)? Mit Hilfe des Fusionsassistenten werden die alten Bankverbindungsdaten automatisch auf die neuen Daten umgestellt.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Ihre Kunden-ID und Ihre User-ID bleiben unverändert. Nach der technischen Fusion können Aufträge nur noch mit der neuen Bankverbindung übertragen werden. Tragen Sie die neue IBAN daher gleich morgens am Montag, 14.11.2022 ein.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Servicerechenzentren erstellen Zahlungsaufträge oder kontieren Kontoumsätze im Auftrag unserer Kunden. Ein gutes Beispiel sind Steuerberater, die wiederum sehr häufig mit der DATEV zusammenarbeiten.
DATEV:
Sollte Ihr Dienstleister (häufig Steuerberater) mit dem Servicerechenzentrum DATEV zusammenarbeiten, brauchen Sie nichts zu tun. Wir tauschen mit der DATEV sowohl Ihre eigenen neuen Bankverbindungsdaten aus, als auch die Bankverbindungsdaten Ihrer Kunden, die ihr Konto bei der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG unterhalten.
Alle anderen Servicerechenzentren:
Es muss sichergestellt sein, dass Ihre neuen Bankverbindungsdaten bei Ihrem Dienstleister hinterlegt sind. Bitte informieren Sie daher Ihren Dienstleister möglichst direkt nach Erhalt Ihrer Bankverbindungsdaten.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Für Kunden der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG:
Wir leiten Umsätze aus Kartenzahlungen Ihrer Kunden automatisch an Ihre neue Kontonummer weiter. Die von der Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG gelieferten Kartenterminals werden automatisch umgestellt.
Für Kunden der VR-Bank Gerolzhofen eG:
Keine Änderungen.
Hier downloaden Sie ein pdf-Dokument zur Erstellung von Hinweisschildern, welche Sie selbst ausdrucken können. Nutzen können Sie entweder normales Papier oder Sie besorgen sich ein selbstklebendes Avery-Zweckform Formular Nr. 3667. Diese Aufkleber können Sie dann direkt auf Ihren Rechnungsbögen anbringen.
Sicherheit
Betrüger nehmen Bankenfusionen regelmäßig zum Anlass, um an Bankkundendaten zu gelangen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rufen Sie niemals an und fordern Sie auf, persönliche Daten, Kreditkartennummern, PIN oder TAN am Telefon preiszugeben. Wir drohen auch nicht mit der Auflösung oder Sperrung Ihres Kontos, wenn sie uns die Daten nicht herausgeben und wir führen auch keine Testbuchung aus oder erfragen TAN Nummern für Rücküberweisungen von angeblichen Fehlbuchungen auf Ihrem Konto.
Beachten Sie dazu auch die Sicherheitshinweise zum Schutz vor Phishing und Trojanern auf unserer Homepage (Phishing Warnungen: https://www.vr-mb.de/banking-service/sicherheit/phishing-warnungen.html ). Bei Bedenken beenden Sie bitte sofort das Gespräch und nehmen umgehend Kontakt mit uns auf.
Haben Sie noch Fragen?
Wir bemühen uns, die Umstellung so einfach wie möglich für Sie zu gestalten. Für Ihre über die genannten Punkte hinausgehenden Fragen steht Ihnen selbstverständlich Ihr persönlicher
Ansprechpartner zur Verfügung.
Für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bedanken wir uns und freuen uns auf eine weiterhin
vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Ihre
Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim eG, VR-Bank Gerolzhofen eG