Die Stiftung VR-Bank Gerolzhofen eG

Stiftungsgründung

Um ihr soziales Engagement für die Region auszubauen, hat die VR-Bank Gerolzhofen eG die "Stiftung der VR-Bank Gerolzhofen eG" gegründet.
Das Grundkapital von 250.000,00 Euro stammt aus Erträgen der VR-Bank Gerolzhofen eG.

Die selbstlose Stiftung der VR-Bank Gerolzhofen eG verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke und wird mit deren Erlösen ausschließlich gemeinnützige. mildtätige und kirchliche Zwecke im Geschäftsgebiet der VR-Bank Gerolzhofen eG unterstützen.

Das Grundkapital soll in den nächsten Jahren durch weitere Zuführungen der VR-Bank Gerolzhofen eG vergrößert werden.
Auch private Spender und Unternehmen können durch Zuwendungen -mit oder ohne Verwendungszweck- helfen, die Unterstützung innerhalb der Region durch die Stiftung zu fördern.

Die Gründung der Stiftung der VR-Bank Gerolzhofen eG soll, entsprechend der Leitgedanken von Wilhelm Raiffeisen und Werner Schulze-Delitzsch, die Hilfe zur Selbsthilfe unterstützen.

Über die Verwendung von Stiftungsgeldern entscheidet der Stiftungsvorstand, der aus den beiden Vorständen der VR-Bank Gerolzhofen eG Herrn Klaus Henneberger und Herrn Hubert Zinkl besteht.
Der Stiftungsbeirat entspricht dem Aufsichtsrat der VR-Bank Gerolzhofen eG, die Aufsicht über die Stiftung der VR-Bank Gerolzhofen eG obliegt der Regierung Unterfranken.

Trotz des aktuell anhaltenden niedrigen Zinsniveaus rechnet der Stiftungsvorstand mit rund 5.000,00 Euro, die jedes Jahr unbürokratisch und in voller Höhe ausgeschüttet werden sollen.

Unberührt hiervon bleibt natürlich das ausgewogene soziale Engagement der VR-Bank Gerolzhofen eG, die im vergangenen Jahr rund 28.500,00 Euro für soziale, gemeinnützige und gesellschaftliche Unternehmungen ausgeschüttet hat.

Erhöhung des Grundkapitals der Stiftung

Wir freuen uns, dass wir das Stiftungskapital weiter erhöhen konnten auf nunmehr 1.000.000 Euro.